Liebe Gäste,
das Parken in der Altstadt ist nur den Anwohnern mit Parkausweis erlaubt. Am Rande der Altstadt gibt es aber über 800 Parkplätze (gebührenpflichtig) für 6,50 Euro am Tag, am Sonntag frei. Parkzeit von 9:00 bis 18:00 Uhr gebührenpflichtig. Fahren Sie zunächst vor das Haus, entladen Sie ihr Gepäck und dann bringen Sie Ihr Auto zum Parkplatz.
Einhornhaus Apartment Historic City Center, Große Altefähre:
Parkhaus am Burgtor,
Kanalstr. 1-5, Kosten Tagesticket 6,50 Euro
Öffnungszeiten: Mo bis Sa 7 bis 21 Uhr. Bitte beachten am Sonntag ist geschlossen.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr
Altstadthaus, Fleischhauerstr: fahren Sie rechts in die Königstr. Folgen Sie dem Straßenverlauf aus der Altstadt heraus. Nehmen Sie im Kreisverkehr die erste Ausfahrt. An der Ampel fahren Sie sofort rechts´, dann links und wenn Sie die Brücke passiert haben sofort wieder links. Dann sind Sie auf der Kanalstr. Fahren Sie mindestens bis zur Höhe Aldi oder Landwege (Supermärkte auf der rechten Seite) und suchen Sie sich dort einen Parkplatz. Kleiner Tip, direkt gegenüber der Einfahrt Fleischhauerstr. Befindet sich ein Parkplatz mit Schranke. Da können Sie ihr Auto so lange stehen lassen und müssen erst beim Abholen bezahlen. Das nächste Parkhaus: Parkhaus an der Marienkirche, Schüsselbude. 24 Stunden geöffnet, Kosten pro Stunde 3 €, Kosten 24 Stunden: 24 Euro
Ladestationen in der Lübecker Altstadt für E-Autos:
Kanalstraße 18, Beckergrube 33, Musik und Kongresshalle, Willy-Brandt-Allee 9, Mühlenstraße 37, Musterbahn 19a, Am Burgfeld 33,
Ferienwohnung am Holstentor
Büro: Engelsgrube 44, 23552 Lübeck
Tel: +49 451 79 79 00
Mobil.: +49 177 2 777 154
Fax.: +49 451 79 79 04
Mail: info@fewo-holstentor.de
Website: https://www.ferienwohnung-luebeck.de/
Preise gelten jeweils pro Wohnung für 2 Personen. Jede weitere Person kostet 15 Euro pro Nacht. Kinder von 2 bis 13 Jahre kosten 8 Euro pro Nacht.